Gibt es eine Zwei-Faktor-Authentifizierung in factro?
Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ist auch in factro möglich und bietet Deinem Konto zusätzliche Sicherheit. Nach der Aktivierung gibst Du bei jeder Anmeldung zusätzlich zu Deinem Passwort einen Code aus Deiner Authenticator-App ein.
Zwei-Faktor-Authentifizierung in factro aktivieren
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Deinen Account richtest Du innerhalb der Einstellungen ein. Klicke dafür auf Dein Profilbild und anschließend auf "Mein Profil".
Unter dem Punkt "Zwei-Faktor-Authentifizierung" beginnst Du mit der Einrichtung:
- Falls Du noch keine Authenticator-App auf Deinem Smartphone installiert hast, lade Dir eine aus dem App Store herunter.
- Öffne Deine App und füge ein neues Konto hinzu. Dafür scannst Du den dort abgebildeten QR-Code oder gibst den Einrichtungsschlüssel manuell ein.
- Um die Einrichtung abzuschließen, gibst Du den 6-stelligen Code aus Deiner Authenticator-App ein.
💡 Welche Benutzer haben die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert?
Diese Info findest Du unter "Benutzer und Kontakte" in der Benutzerverwaltung. Dort wählst Du den Filter "Zwei-Faktor-Authentifizierung" und filterst so nach einer aktiven bzw. inaktiven Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Alternativ blendest Du in der Benutzertabelle die Spalte "Zwei-Faktor-Authentifizierung" ein. Dafür gehst Du über das Einstellungsrad auf "Feldliste" und wählst das entsprechende Feld mit einem Klick aus.
Welche Authenticator-Apps unterstützt factro?
Mit einer Authenticator-App erzeugst Du einen Bestätigungscode direkt auf Deinem Smartphone. Falls Du noch keine App installiert hast, kannst Du grundsätzlich jede gängige Authenticator-App verwenden. Die drei von uns getesteten und empfohlenen Apps sind:
Google Authenticator:Microsoft Authenticator
Aegis Authenticator
- für Android herunterladen (Google Play)