Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie konfiguriere ich meine Benachrichtigungen?

Innerhalb der persönlichen Einstellungen entscheidest Du unter "Benachrichtigungen", über welche Ereignisse in factro Du informiert werden möchtest. Pro Benachrichtigungstyp wählst
Du zwischen Push-, In-App und E-Mail-Benachrichtigung. Für den Einstieg hält factro Dir eine Vorauswahl bereit, sodass Du direkt starten kannst, ohne wichtige Ereignisse zu verpassen.

Benachrichtigungen im Newsfeed und der Alarmglocke

In factro erhältst Du Benachrichtigungen im Newsfeed und in der Alarmglocke. Um die Benachrichtigungseinstellungen aufzurufen, klickst Du innerhalb beider Bereiche oben rechts
auf das Zahnrad-Symbol.

Newsfeed und Alarmglocke

Newsfeed konfigurieren

Die Benachrichtigungseinstellungen vom Newsfeed erreichst Du über diesen Link. Angekommen
in den Einstellungen entscheidest Du, worüber Du benachrichtigt werden willst. Die Entscheidung triffst Du mit einem Häkchen bei Deinen bevorzugten Kanälen und Ereignissen.

Newsfeed konfigurieren

Voreinstellungen festlegen

Als Admin kannst Du eine Voreinstellung für Dein Team festlegen. Was das bedeutet? Durch die Voreinstellung entscheidest Du, wer auf welchem Wege benachrichtigt wird und überschreibst die persönlichen Benachrichtigungseinstellungen Deiner Nutzer mit Deinen Voreinstellungen:

  1. Klicke auf Dein Profilbild oben rechts und wähle "Einstellungen".
  2. Anschließend gehst Du über den Reiter "Team-Management" auf "Voreinstellungen".
  3. Wähle "Neuigkeiten" und die Konfiguration der Voreinstellung öffnet sich.

Voreinstellung Benachrichtigungen

Eine neue Voreinstellung erstellst Du mit einem Klick auf "+ Neue Voreinstellung erstellen". Nachdem Du einen Namen vergeben und die Nutzer ausgewählt hast, für die diese Voreinstellung gedacht ist, wählst Du die Nachrichten aus, die diese Nutzer erhalten sollen. 

Einstellungen überschreiben

Über "Voreinstellung erstellen" schließt Du die Konfiguration ab. Zuvor wirst Du aber gefragt, ob Du die Benachrichtigungseinstellungen für alle Mitarbeiter der Voreinstellung überschreiben möchtest. Wenn Du Dir sicher bist, bestätigst Du dies mit "Jetzt überschreiben". Die User können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern.

Auch als Admin kannst Du die Voreinstellung über das 3-Punkte-Menü bearbeiten, löschen oder auch erneut überschreiben, falls Deine Teammitglieder etwas ändern.

Alarmglocke konfigurieren

Über die Alarmglocke erhältst Du kritische sowie dringende Benachrichtigungen. Dazu gehören @mentions, zeitkritische Aufgaben (Ampelfarben gelb und rot) sowie knappe Restaufwände.

Alarmglocke konfigurieren 

Push-Benachrichtigungen per mobile App

In-App-Benachrichtigungen sind über den Newsfeed und die Mobile App erreichbar.
Push-Benachrichtigungen informieren Dich in Echtzeit auf Deinem Smartphone oder Tablet,
auch wenn Du factro gerade nicht geöffnet hast. So siehst Du bei einer neuen @mention z.B.
sofort, wer Dich erwähnt hat und mit welchem Inhalt.

Benachrichtigungen per E-Mail

Mit der Spalte "E-Mail" wählst Du nach demselben Muster wie bei Push und In-App die Ereignisse aus, bei denen Du benachrichtigt werden möchtest. Diese werden an die in Deinem Account-hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Du erkennst die E-Mail am Betreff, der das Ereignis enthält, das die Benachrichtigungen ausgelöst hat sowie am Absender (noreply@factro.de).

🚨 Hinweis: Um Push-Benachrichtigungen zu erhalten, ist es notwendig, der App auf Deinem Smartphone oder Tablet die dafür nötige Berechtigung zu gewähren. Bei Android-Geräten ist das in der Regel standardmäßig der Fall. iPhone und iPad fragen den Nutzer beim Erststart. Eine spätere Freischaltung für diese Geräte ist in den Einstellungen unter dem Menüpunkt „factro“ bei „Mitteilungen“ möglich.