Wie bearbeite ich benutzerdefinierte Felder?
Über Dein Profil gelangst Du zu den Einstellungen. Unter "Benutzerdefinierte Felder" kannst Du alle benutzerdefinierten Felder, die bereits erstellt wurden, als Admin zu jeder Zeit bearbeiten.
Benutzerdefinierte Felder bearbeiten
Um ein benutzerdefiniertes Feld zu bearbeiten, öffnest Du über die drei Punkte das Auswahlmenü und klickst auf "Feld bearbeiten". Eine Übersicht öffnet sich, in der Du alle Grundeinstellungen sowie die Zuordnung der Felder findest und diese bei Bedarf verändern kannst.
Einschränkungen der Bearbeitung beachten
- Bearbeiten kannst Du alle Einstellungen, die das Feld spezifizieren. Beispielsweise den Titel und die Feldbeschreibung sowie die Optionen. Bei Formelfeldern kannst Du zusätzlich die Formel selbst oder auch die Einheiten ändern.
- Auch die Zuweisung in Projekten kannst Du nachträglich bearbeiten. In der Rolle als Admin kannst Du also festlegen, ob das benutzerdefinierte Feld im Nachhinein doch
global verwendet oder nur in einem spezifischen Projekt genutzt werden soll. - Die Funktion eines Feldes kann nach dem Erstellen nicht mehr verändert werden,
sodass hierfür ein neues benutzerdefiniertes Feld angelegt werden müsste, das dann
z.B. als Formelfeld statt als Zahlenfeld genutzt werden kann. - Die Zuordnung und die Grundeinstellung kannst Du nach dem Erstellen ebenfalls nicht mehr anpassen. Dies dient der sicheren Auswertung der Felder, die bereits im Einsatz sind und auch von anderen Benutzern verwendet werden. Falls Du Änderungen vornehmen möchtest, müsstet Du das Feld neu anlegen.
Auswirkungen der Bearbeitung einplanen
Bitte beachte, dass sich Änderungen an einem benutzerdefinierten Feld immer global auswirken. Dient ein Formelfeld beispielsweise dazu, in einem Projekt die Stundenanzahl mit den Kosten zu verrechnen, wirken sich die Änderungen auf das gesamte Budgetmanagement des Projektes aus.
💡 Weiterführendes Material
In unserem Blogartikel findest Du praktische Anwendungsbeispiele für benutzerdefinierte Felder und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
