Wie kann ich benutzerdefinierte Felder in Projekten verwenden?
Voraussetzungen für die Verwendung
Während nur der Admin benutzerdefinierte Felder erstellen und bearbeiten kann, kann der Projektverantwortliche die bereits vorhandenen Felder zu einem Projekt hinzufügen.
Benutzerdefinierte Felder als Admin aktivieren
Als Admin entscheidest Du bereits im Erstellungs- und Bearbeitungsprozess, ob das Benutzerdefinierte Feld nur in einem spezifischen Projekt oder global verwendet werden soll.
Benutzerdefinierte Felder als Planer aktivieren
Als Planer öffnest Du über die drei Punkte im Projektkopf das Kontextmenü und wählst "Zusatzfelder verwalten" aus. Eine Übersicht zeigt Dir alle benutzerdefinierten Felder, die Du verwenden kannst. Um das jeweilige Feld für das Projekt zu aktivieren, nutzt Du den Schieber. Anschließend wird das benutzerdefinierte Feld im gesamten Projekt verwendet und ist in allen Paketen und Aufgaben enthalten. Partiell kann dieses Feld nicht ausgeblendet werden.
Benutzerdefinierte Felder anzeigen
Benutzerdefinierte Felder kannst Du, wie alle anderen projektspezifischen Einstellungen in factro, in Deinem Projekt anzeigen oder ausblenden – je nachdem, welche Ansicht Du gerade benötigst.
Dafür wechselst Du im Projekt in die Tabellenansicht und wählst über das Einstellungsrädchen (rechts oben) den Punkt “Feldliste”. Indem Du einen Haken setzt entscheidest Du, welche benutzerdefinierten Felder angezeigt werden
Nun kannst Du entscheiden, welche benutzerdefinierten Felder angezeigt werden sollen, indem Du einen Haken setzt.
Über die Feldliste wird das benutzerdefinierte Feld als Spalte sichtbar gemacht
Du kannst in der Tabellenansicht außerdem nach benutzerdefinierten Feldern gruppieren.
Das Projekt wird nach benutzerdefinierten Feldern gruppiert
Außerdem kannst Du ein Projekt nach benutzerdefinierten Feldern filtern oder sortieren. Nur der Typ "Text" ist davon ausgenommen.
Das Projekt wird nach benutzerdefinierten Feldern gefiltert
So kannst Du die Tabelle Deines Projekts nach Deinen Bedürfnissen verändern und benutzerdefinierte Felder in den Fokus setzen. Noch einfacher wird es, wenn Du solche
Ansichten inklusive benutzerdefinierter Felder als Favoriten speicherst und sie in Zukunft
mit nur einem Klick erreichst.
💡 Weiterführendes Material
In unserem Blogartikel findest Du praktische Anwendungsbeispiele für die benutzerdefinierten Felder und ihre Anwendungsmöglichkeiten.