Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie kann ich die Teilaufgaben nutzen?

Innerhalb jeder factro Aufgabe findest Du einen Bereich für Teilaufgaben. Mit ihrer Hilfe machst Du Aufgaben kleinschrittiger und damit griffiger. Außerdem kann der Ausführende der Aufgabe den Prozess seiner Arbeit auf diese Weise besser nachvollziehen und Fortschritte sichtbar machen.

Teilaufgaben erstellen

Eine neue Teilaufgabe legst Du im entsprechenden Feld per Eingabe & Bestätigung an. Anschließend erscheinen die einzelnen Punkte in der Reihenfolge, in der Du sie angelegt hast. Sobald Du mit der Maus über eine bestehende Teilaufgabe fährst, hast Du die Möglichkeit, eine separate Deadline oder Ausführung zu bestimmen.

💡 Damit eine Person in die Ausführung einer Teilaufgabe gesetzt werden kann, muss sie Zugriff auf die entsprechende Aufgabe haben.

Teilaufgaben hinzufügen

Du hast bereits mehrere Aufgaben in einem separaten Dokument gesammelt? Dann mach's Dir einfach und nutze die praktische Mehrfachanlage:

  1. Per Copy & Paste fügst Du alle ToDos, die zu Teilaufgaben werden sollen, im Feld "Teilaufgabe hinzufügen" ein. 
  2. Anschließend öffnet sich der Import Assistent, der Dir die einzelnen Teilaufgaben in einer Vorschau auflistet. Wenn alles passt, klickst Du auf "X Teilaufgaben hinzufügen".

💡 Teilaufgaben kannst Du auch im Nachgang nochmal bearbeiten. Per Drag & Drop ihre Reihenfolge ändern, den Titel anpassen oder sie über das 3-Punkte-Menü wieder löschen.

Import Assistent für Teilaufgaben

Fortschritte sichtbar machen

Fortschritte machst Du sichtbar, indem Du erledigte Teilaufgaben abhakst. Anschließend zeigt Dir der Fortschrittsbalken im Projektüberblick, wie viele ToDos bereits erledigt wurden. Diese Info hilft Dir einzuschätzen, ob die gesamte Aufgabe rechtzeitig beendet werden kann.

Teilaufgaben überblicken

Noch offene Teilaufgaben kannst Du Dir in allen Kanban Boards anzeigen lassen. Dafür blendest Du sie über das Einstellungsrad unter "Darstellung" ein. Anschließend kannst Du sie direkt in der Ansicht schnell und einfach abhaken – ohne dafür erst in die Aufgabe gehen zu müssen.

Teilaufgaben einblenden

💡 Weiterführendes Material

Du willst Dich noch tiefer ins Thema einlesen? In unserem Blog findest Du nicht nur weitere Infos, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele: